Kategorie: Gamedesign
23
Nov.
Was ist Gamedesign?
by Bildungsgrund Agentur für Kultur- und Medienpädagogik
Keine Kommentare
Spielen macht Spaß und motiviert, dabei finden vielfältige Bildungs- und Lernprozesse statt – das trifft auch auf digitale Spiele zu, ein Beispiel ist die Förderung...
17
Nov.
Gamedesign mit GameBoy Studio
by Bildungsgrund Agentur für Kultur- und Medienpädagogik
Keine Kommentare
Viele erinnern sich noch an die ersten Gameboy Spiele mit ihrer unverwechselbaren Pixelgrafik. Das Programm GameBoy Studio ermöglicht es, eigene digitale Spiele zu erstellen, wie z.B. Sidescroller oder Adventure-Games mit...
17
Nov.
Visual Novels mit RenPy
by Bildungsgrund Agentur für Kultur- und Medienpädagogik
Keine Kommentare
Visual Novels sind eine Form von digitalen Spielen, bei denen durch Text, Bilder und Sounds eine interaktive Geschichte erzählt und erlebt wird. Die Teilnehmenden erstellen in diesem...
17
Nov.
Hybrid Boardgames
by Bildungsgrund Agentur für Kultur- und Medienpädagogik
Keine Kommentare
Immer mehr „klassische“ Brettspiele enthalten digitale Spielelemente. Dadurch werden beispielsweise die Geschichte eines Spiels erzählt, Wissen zur Spielewelt vermittelt, Punktestände gespeichert oder Hinweise gegeben. In diesem Workshop werden...
17
Nov.
Pen and Paper Rollenspiele
by Bildungsgrund Agentur für Kultur- und Medienpädagogik
Keine Kommentare
Pen and Paper Rollenspiele verbinden Gesellschaftsspiele und Improvisationstheater. Gemeinsam mit einer Gruppe von Mitspieler*innen erlebt man eine Geschichte, die während des Spiels gemeinsam erzählt und vollendet...
17
Nov.
Digitale Spiele mit Scratch
by Bildungsgrund Agentur für Kultur- und Medienpädagogik
Keine Kommentare
Sollen neben eigenen Geschichten auch Spielregeln entwickelt, Grafiken und Sounds designt und so ein eigenes Spiel erstellt werden, bieten wir auch Workshops mit Scratch an. Durch...
17
Nov.
Textadventures mit Twine
by Bildungsgrund Agentur für Kultur- und Medienpädagogik
Keine Kommentare
In diesem Workshop erstellen die Teilnehmenden eigene textbasierte Spiele mit dem Programm Twine. Dabei erarbeiten wir auch den grundlegenden Aufbau von digitalen Spielen und lernen digitales Storytelling kennen. Was...